
Für eine Vermögensverwalterin ist die Wahrung der Anlegerinteressen das oberste Gebot. Es gilt, sich voll und ganz der Treue-, Sorgfalts-…
Für eine Vermögensverwalterin ist die Wahrung der Anlegerinteressen das oberste Gebot. Es gilt, sich voll und ganz der Treue-, Sorgfalts-…
Seit etwa 7 Jahren herrscht in der Schweiz nicht nur ein Tiefzinsumfeld, sondern ein Negativzinsumfeld. Der Grossteil der Obligationen von…
Seit März 2009 machte der Aktienmarkt nur wenige, kurze Pausen. Selbst die heftige Reaktion auf die Pandemie zu Beginn des…
Das Thema demografische Entwicklung hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Veränderungen in der Bevölkerung lassen bis anhin…
Was machen Frauen beim Anlegen anders? Fabienne Hockenjos-Erni, CIO der BLKB, rät zu mehr Eigenverantwortung. Was machen Frauen beim Anlegen…
Dass verantwortungsvolles Anlegen in der Schweiz immer bedeutender wird, zeigt die aktuelle Studie von Swiss Sustainable Finance. Das fortschrittliche Leistungsangebot…
Die BLKB gehört beim Rating des renommierten Wirtschaftsmagazins BILANZ zu den Ausgezeichneten in der Kategorie «Banken regional». Die BILANZ-Auszeichnung zeigt:…
Taugt die Krytpowährung wirklich als Zahlungsmittel? Und wie geeignet ist der Bitcoin als Anlage? Fabienne Hockenjos-Erni, Chief Investment Officer der…
No Risk, no Fun? In den 1950er-Jahren untersuchte der US-Ökonom Harry Markowitz das Marktverhalten von Aktienmärkten und welche Schlussfolgerungen sich…
«Was sind die grössten Herausforderungen für unsere Gesellschaft in der Zukunft?» fragte die BLKB im Herbst 2020 in einer repräsentativen…
Die renommierte Nachhaltigkeits-Ratingagentur MSCI ESG stuft die BLKB auf ein erfreuliches «A» hoch. Legen Sie bei Ihren Anlagen Wert darauf,…